
Qualitativ hochwertige Pflanzenkohle
Laboruntersuchung von Pflanzenkohle aus Kenia in Deutschland
Ich werde immer wieder gefragt, ob den die Pflanzenkohle nicht mit Schwermetallen und anderen Schadstoffen belastet ist, wenn sie aus den afrikanischen Gewässern stammt.
Es laufen in diese Gewässer ja meist die Abwässer aus Dörfern und Städten rein.
Es kommt ja immer wieder darauf an, um welche Gewässer es sich handelt und ob Industrieabwässer reinfließen.
Wir können das immer nur im Einzelfall klären.
Bei meiner letzten Reise nach Kenia im Juni 2023 habe ich Proben der Pflanzenkohle mitgenommen.
Die Pflanzenkohle stammt von Salvinia molesta aus dem Lake Ol’Bolossat. Das ist etwa 2 Autostunden nördlich von Nairobi.
Wieder in Deutschland haben wir eine Probe zu AGROLAB geschickt. AGROLAB ist ein renommiertes Labor in Deutschland, das jährlich Millionen Proben analysiert.
Die Laboranalysen zeigen, dass die Schwermetallwerte weit unter den gesetzlichen Grenzwerten für Kompost aus Bioabfällen in Deutschland liegen.
Die Pflanzenkohle aus Salvinia molesta aus dem Lake Ol’Bolossat kann also bedenkenlos ausgebracht werden.
Schau Dir dazu einfach den Scan der Laboranalyse an.
Ich habe dazu handschriftlich die Werte aus den Bioabfallverordnung eingetragen.
Nur auf Herunterladen drücken.

🎁 🎄Schütze Kronenkraniche & erhalte ein besonderes Kunstwerk! 🌍✨

Tätigkeits- & Ergebnisbericht 2023

Selina Napong´odia, Bahati, Kenia

Pflanzenkohle als Bodenverbesserer Partnerschaft zwischen ViscoTec und Char2Cool

Bayrischer Klimaschutzpreis 2022
